BAUCHDECKENSTRAFFUNG MÜNCHEN
Bauchdeckenstraffung: Alles, was Sie wissen müssen für ein straffes Bauchgefühl
Eine Bauchdeckenstraffung, auch bekannt als Abdominoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der überschüssige Haut und Fettgewebe im Bauchbereich entfernt, um ein straffes und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Hierzu erfahren Sie mehr über die Bauchdeckenstraffung in München, ihre Vorteile, den Ablauf des Eingriffs und die Genesungsphase.

Was ist eine Bauchdeckenstraffung?
Eine Bauchdeckenstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, erschlaffte Haut und überschüssiges Fettgewebe im Bauchbereich zu entfernen, um die Konturen des Körpers zu verbessern und ein straffes Bauchgefühl zu erzielen.
Dieser Eingriff ist besonders für Personen geeignet, die nach starkem Gewichtsverlust oder Schwangerschaft unter hängender Haut im Bauchbereich leiden.
Vorteile einer Bauchdeckenstraffung
Eine Bauchdeckenstraffung im Raum München bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
Erscheinungsbild:
Durch die Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe im Bauchbereich können Patienten ein ästhetischeres Erscheinungsbild erlangen.
Gesteigertes Selbstvertrauen:
Ein ästhetisch ansprechender Bauch kann das Selbstvertrauen und das allgemeine Wohlbefinden erheblich steigern.
Beseitigung von Dehnungsstreifen:
Eine Bauchdeckenstraffung kann auch dazu beitragen, Dehnungsstreifen im Bauchbereich zu reduzieren oder zu beseitigen.

Sprechen Sie uns gerne an
Wenn Sie darüber nachdenken, eine Bauchdeckenstraffung in München durchführen zu lassen, dann dürfen Sie gerne auf das Team der Ad Astra Aesthetic Klinik zukommen. Wir informieren Sie sehr gerne über die Behandlungsmöglichkeiten.
IHR AD ASTRA TEAM

Der Ablauf einer Bauchdeckenstraffung
Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa zwei bis drei Stunden, abhängig vom Umfang der Behandlung. Während des Eingriffs macht der Chirurg einen horizontalen Schnitt entlang des Unterbauchs, um überschüssige Haut und Fettgewebe zu entfernen. Anschließend wird die Bauchmuskulatur gestrafft und die verbleibende Haut wird sorgfältig vernäht, um ein straffes Erscheinungsbild nach der Abdominoplastik zu erzielen.
Die Erholungszeit nach der OP
Nach der Operation ist eine Erholungszeit erforderlich, während die Patienten vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse und Unannehmlichkeiten im Bauchbereich erleben können. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Chirurgen bezüglich der Nachsorge genau zu befolgen, um Komplikationen zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen. Die meisten Patienten können nach einigen Wochen wieder zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, sollten jedoch körperliche Anstrengungen und schweres Heben vermeiden.