DOPPELKINNKORREKTUR München

Doppelkinnkorrektur
in München (Submentoplastik)

Die Doppelkinnkorrektur, auch bekannt als Submentoplastik oder submentales Facelifting, ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild eines Doppelkinns zu verbessern und eine straffere Kontur im Bereich des Kinns und des Halses zu erzielen.


Ein Doppelkinn kann durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Gewichtszunahme, Alterungsprozess und Hautelastizitätsverlust verursacht werden. Während Diät und Sport oft nicht ausreichen, um das Doppelkinn zu beseitigen, kann eine Doppelkinnkorrektur eine sehr gute Lösung sein, um dieses kosmetische Problem zu korrigieren.

Wann wird eine Doppelkinnkorrektur empfohlen?

Eine Doppelkinnkorrektur wird in der Regel dann empfohlen, wenn man unter einem ausgeprägten Doppelkinn leidet und wenn man sich eine straffere und definiertere Kontur im Bereich des Kinns und des Halses wünscht. Typische Anzeichen für ein Doppelkinn sind:


Überschüssiges Fettgewebe: 

Ein Doppelkinn entsteht durch die Ansammlung von Fettgewebe unterhalb des Kinns, das die natürliche Kontur des Gesichts verdeckt.


Erschlaffte Haut: 

Mit zunehmendem Alter und aufgrund von Hautelastizitätsverlust kann die Haut im Bereich des Kinns und des Halses erschlaffen, was zu einem hängenden Erscheinungsbild führt.

Der Ablauf einer Submetoplastik

Beratung:

Der erste Schritt bei einer Doppelkinnkorrektur im Raum München ist eine ausführliche Beratung mit einem plastischen Chirurgen. Während dieser Konsultation wird der Chirurg den Zustand des Doppelkinns bewerten, die individuellen Bedürfnisse des Patienten besprechen und die verschiedenen Optionen für die Behandlung erläutern.

Vorbereitung:

Vor der Operation wird der Patient Anweisungen erhalten, die das Rauchen, die Einnahme bestimmter Medikamente und Nahrungsmittelbeschränkungen betreffen können. Es ist wichtig, diese Anweisungen genau zu befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Operation:

Die Doppelkinnkorrektur in München kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden, darunter Liposuktion, chirurgische Entfernung von Fettgewebe oder eine Kombination aus beiden Verfahren. Während der Operation werden überschüssiges Fettgewebe und erschlaffte Haut entfernt, um eine straffere und definierte Kontur zu erzielen.

Nach der Op:

Nach der Operation wird der Patient in der Regel einige Tage in der Klinik bleiben, um sich zu erholen. Es ist wichtig, dass Sie sich nach der OP schonen und die Anweisungen des Chirurgen so genau wie möglich einhalten.

SIE WOLLEN SICHE WIEDER WOHLFÜHLEN?

Sie interessieren sich für eine Doppelkinnkorrektur in München, sind aber noch unsicher?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir beraten Sie gerne! 

IHR AD ASTRA TEAM

Ad-Astra-Aesthetics-München-Bullhorn-Lip-Lift

Die Risiken und Nebenwirkungen der OP

Wie bei allen chirurgischen Eingriffen birgt auch eine Doppelkinnkorrektur gewisse Risiken. Dazu gehören Infektionen, Blutergüsse, Schwellungen und vorübergehende Taubheitsgefühle im Operationsbereich. Es ist wichtig, diese Risiken mit dem behandelnden Chirurgen zu besprechen und alle Fragen oder Bedenken im Vorfeld der Operation zu klären.

Resultate und Schonungszeit nach der Operation

Die Ergebnisse einer Doppelkinnkorrektur sind in der Regel langanhaltend und können zu einer verbesserten Kontur und Definition im Bereich des Kinns und des Halses führen. Die endgültigen Ergebnisse sind jedoch erst nach einigen Wochen oder Monaten vollständig sichtbar, da sich die Schwellungen zurückbilden und die Haut heilt.

Die Erholungszeit nach einer Doppelkinnkorrektur variiert je nach individuellem Fall, kann aber in der Regel mehrere Wochen betragen. Während dieser Zeit sollten Patienten körperliche Anstrengungen vermeiden und sich ausreichend Ruhe gönnen, um die Genesung bestmöglich voranzutreiben.

WIR FREUEN UNS AUF SIE

NEHMEN SIE KONTAKT AUF

Standort München

Standort Plattling

Standort Pfarrkirchen